Qualität und Nachhaltigkeit
Bei FORMINSA sind wir der nachhaltigen Entwicklung unseres Unternehmens verpflichtet. Das Bewusstsein und das Management des gesamten Teams spiegeln unser Engagement für künftige Generationen wider.
Um hohe Qualitätsstandards zu erfüllen, testen wir bei FORMINSA unsere Stanzwerkzeuge, um die Effizienz unserer Stanzprozesse sicherzustellen.

Zertifizierungen
Für unser Unternehmen stehen Qualität und Umwelt immer im Mittelpunkt. Deshalb wird die gelieferte Energie seit November 2022 100% aus erneuerbaren Energien erzeugt.
Wir sind Teilnehmer des Global Compact der Vereinten Nationen
Der Global Compact der Vereinten Nationen ist eine freiwillige Initiative, die Unternehmen und Organisationen ermutigt, eine nachhaltige und sozial verantwortliche Politik zu verfolgen. Die Teilnehmer des Global Compact verpflichten sich, ihre Tätigkeiten und Strategien an zehn universellen Grundsätzen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten.
Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen:
Menschenrechte
- Grundsatz 1: Unternehmen sollen den Schutz der international verkündeten Menschenrechte unterstützen und achten.
- Grundsatz 2: Sie sollen sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen beteiligen.
Arbeitsstandards
- Grundsatz 3: Die Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die effektive Anerkennung des Rechts auf Tarifverhandlungen wahren.
- Grundsatz 4: Abschaffung aller Formen von Zwangs- und Pflichtarbeit.
- Grundsatz 5: Die tatsächliche Abschaffung der Kinderarbeit.
- Grundsatz 6: Die Beseitigung von Diskriminierung in Anstellung und Erwerbstätigkeit.
Umwelt
- Grundsatz 7: Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltproblemen einen vorsorglichen Ansatz verfolgen.
- Grundsatz 8: Verabschiedung von Initiativen zur Förderung einer größeren Umweltverantwortung.
- Grundsatz 9: Förderung der Entwicklung und Verbreitung von umweltfreundlichen Technologien.
Korruptionsbekämpfung
- Grundsatz 10: Unternehmen sollen gegen alle Formen der Korruption vorgehen, einschließlich Erpressung und Bestechung.
Umwelt
Der Respekt vor der UMWELT ist einer der Hauptpfeiler unseres Unternehmens, der auf den folgenden Punkten beruht:
Entwicklung von Verfahren zur Verringerung der Umweltauswirkungen während der Tätigkeit und Bewertung dieser Auswirkungen im Voraus für neue Tätigkeiten und/oder Dienstleistungen.
Minimierung der Schadstoffemissionen, der Lärmentwicklung und der Abfallerzeugung, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu erhalten.
Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung durch Konzentration auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, den das Unternehmen in seinem Produktionsprozess erzeugt. Auf diese Weise hoffen wir, einen Beitrag zur Erreichung der Emissionsziele der EU zu leisten.
All diese Punkte zielen auf eine kontinuierliche Verbesserung ab, deren grundlegende Punkte die korrekte Anwendung des Qualitäts- und Umwelthandbuchs und der internen Normen von Forminsa gemäß unserem integrierten Managementsystem -SGI- sind (Normen UNE-EN-ISO 9001:2015, UNE-EN-ISO TS 16949:2016 und UNE-EN-ISO 14001:2015).